Seit Monaten hatte Microsoft angekündigt, dass es keine weiteren Updates für Windows 10 mehr geben werde. Zwischenzeitlich kursierte sogar das Gerücht, Microsoft wolle für eine Verlängerung der Sicherheitsupdates rund 30 Euro pro Jahr verlangen.

Nach Protesten von Umweltverbänden und der EU-Kommission hat Microsoft nun überraschend reagiert:

Privatanwenderinnen und -anwender in der EU erhalten die Extended Security Updates (ESU) kostenlos bis Oktober 2026.

Das sorgt zwar für etwas Verwirrung, ist aber eine gute Nachricht:
Damit bleibt Ihr Computer weiterhin sicher – auch ohne Umstieg auf Windows 11.

Wichtig:
Seit letzter Woche ist die Anmeldung für dieses kostenlose ESU direkt bei Microsoft möglich – in den Windows-Einstellungen unter „Update & Sicherheit“ → „Windows Update“.

Schritt-für-Schritt erklärt vom PCDOKTOR.de

So funktioniert’s:

Schritt 1: Version prüfen

Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol (Startmenü).

Wählen Sie Einstellungen → System → Info.

Scrollen Sie nach unten.

Dort steht „Windows 10 Version 22H2“ (oder neuer).
 Nur wenn Sie diese Version haben, funktioniert das ESU.
 Wenn nicht: Bitte zuerst Windows Update ausführen.

Schritt 2: Microsoft-Konto prüfen

Öffnen Sie die Einstellungen → Konten.

Unter Ihrem Namen sollte stehen:
„Mit Microsoft-Konto angemeldet“
Wenn dort steht „Lokales Konto“, bitte auf
„Stattdessen mit Microsoft-Konto anmelden“ klicken.

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse (z. B. outlook.de oder hotmail.com) und Ihrem Passwort an.

Tipp:
Wenn Sie noch kein Microsoft-Konto haben, helfen wir vom PCDOKTOR.de Ihnen gern bei der Einrichtung.

Schritt 3: Updates installieren

Öffnen Sie Einstellungen → Windows Update.

Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.

Installieren Sie alles, was angezeigt wird.

Dabei wird das System automatisch für ESU vorbereitet.

Schritt 4: Aktivierung prüfen

Bleiben Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet.

Nach dem 14. Oktober 2025 erhalten Sie die Updates automatisch,
wenn Sie die obigen Voraussetzungen erfüllen.

In der Update-Liste steht dann z. B.:
„Extended Security Update für Windows 10 (Version 22H2)“

Schalten Sie den PC regelmäßig ein, damit die zukünftigen Updates installiert werden können.

Hilfe vom PCDOKTOR.de

Wenn Ihnen das zu kompliziert erscheint:
Wir prüfen gern für Sie,

ob Ihr Computer die richtige Version hat,

ob Ihr Microsoft-Konto richtig eingerichtet ist,

und ob die kostenlosen ESU-Updates aktiv sind.

Einfach Gerät vorbeibringen oder Termin vereinbaren!
Wir kümmern uns darum, dass Ihr PC sicher bleibt – auch nach Oktober 2025.

Für unsere treuen Bestandskunden mit bereits installierter Fernwartungssoftware bieten wir diese Einrichtung sogar per Fernwartung an.