(Einfach erklärt vom PCDOKTOR.de)
Ein Account – auf Deutsch Benutzerkonto – ist Ihr persönlicher Zugang zu einem Internetdienst, einer App oder einer Webseite.
Damit können Sie sich anmelden, Ihre Daten speichern und Dienste individuell nutzen – zum Beispiel E-Mails abrufen, Fotos sichern oder online einkaufen.
Wofür braucht man einen Account?
Ein Account ist wie ein Schlüssel zu einem Schließfach:
Nur mit diesem Schlüssel können nur Sie Ihre eigenen Inhalte öffnen und bearbeiten.
Beispiele:
Ihr E-Mail-Account (z. B. bei Gmail, Outlook, Web.de)
Ihr Microsoft-Account für Windows, Datencloud oder Office
Ihr Amazon-Account für Online-Einkäufe
Was gehört zu einem Account?
Ein Account besteht in der Regel aus:
einer E-Mail-Adresse oder einem Benutzernamen
einem Passwort, das nur Sie kennen
optional einer zweiten Sicherheitsstufe (z. B. Code per SMS oder App)
Warum ist ein Account so wichtig?
Er schützt Ihre persönlichen Daten.
Sie können Ihre eigenen Einstellungen behalten.
Sie, und nur Sie haben Zugriff auf Ihre Inhalte – auch auf anderen Geräten.
Tipps für mehr Sicherheit
Verwenden Sie ein sicheres Passwort mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Nutzen Sie nicht überall dasselbe Passwort.
Schreiben Sie Passwörter sicher auf – oder nutzen Sie den Passwort-Manager Ihres Internetbrowsers.
Öffnen Sie keine unbekannten Links oder E-Mails – Vorsicht vor Phishing!
Aktivieren Sie, wenn möglich, eine zweite Sicherheitsstufe (z. B. SMS-Code).
Unser Service
PCDOKTOR.de hilft Ihnen beim:
Anlegen neuer Accounts
Einrichten sicherer Passwörter
Wiederherstellen vergessener Zugangsdaten
Erklären wichtiger Sicherheitseinstellungen
PCDOKTOR.de – Wir machen Computer verständlich!