069 – 90 50 28 20 info@pcdoktor.de

Viele Menschen nutzen zu Hause noch Windows 10 – und das völlig zurecht. Es ist stabil, vertraut und läuft auf unzähligen PCs weltweit. Doch Microsoft hat angekündigt: Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es keine Updates mehr für Windows 10. Was bedeutet das für dich als Privatanwender?

🔒 Was passiert nach dem Support-Ende?

Nach dem Stichtag wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr liefern. Das heißt: Dein PC wird anfälliger für Viren, Schadsoftware und andere Sicherheitsrisiken. Das Betriebssystem funktioniert zwar weiterhin, aber es wird mit der Zeit unsicherer.

💡 Warum nicht einfach auf Windows 11 umsteigen?

Microsoft bietet ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 an – aber nicht jeder PC ist dafür geeignet. Vor allem ältere Geräte (meist vor 2018 gekauft) erfüllen die technischen Voraussetzungen nicht. Ein wichtiger Punkt ist der sogenannte TPM 2.0-Chip, der für mehr Sicherheit sorgt. Viele ältere Rechner haben diesen Chip nicht oder er ist deaktiviert.

🧭 Welche Möglichkeiten hast du?

Wenn du Windows 10 nutzt, hast du mehrere Optionen:

  1. Weiterverwenden von Windows 10
    Du kannst dein System auch nach Oktober 2025 nutzen – aber mit Vorsicht. Vermeide riskante Webseiten, halte deine Programme aktuell und nutze einen guten Virenscanner.
  2. Upgrade auf Windows 11 (wenn möglich)
    Prüfe, ob dein PC kompatibel ist. Microsoft bietet dafür ein kostenloses Tool namens „PC Health Check“ an.
  3. Neuen PC kaufen
    Wenn dein Gerät ohnehin langsam ist oder Probleme macht, kann ein neuer PC mit Windows 11 eine sinnvolle Investition sein.
  4. Umstieg auf Linux
    Für technisch Interessierte kann ein kostenloses Linux-Betriebssystem eine Alternative sein – allerdings mit etwas Eingewöhnung.
  5. Updateverlängerung (12 Monate) für ca. 28 Euro!

✅ Fazit für Zuhause

Windows 10 ist noch nicht tot – aber das Ende naht. Wenn du deinen PC zu Hause nutzt, solltest du dir spätestens jetzt Gedanken machen, wie es nach Oktober 2025 weitergeht. Ob du aufrüstest, wechselst oder einfach vorsichtig weitermachst – wichtig ist, dass du informiert bleibst.

Links:

https://www.wiwo.de/technologie/gadgets/update-microsoft-ist-mein-windows-10-rechner-bald-elektroschrott/30053346.html