BLOG
Sicher surfen
Vor allem, wenn Sie mir sensiblen Daten wie zum Beispiel Kontonummer oder Kreditkarte im Internet hantieren, sollten Sie größtmögliche Sorgfalt beim Surfen walten lassen. Diese Tipps helfen Ihnen, sich ohne nachträgliche größere Überraschungen durchs World Wide Web zu tasten....
Welcher Browser ist der beste?
Man sollte generell nicht erwarten, dass alle Browser alles gleich gut können – und dass ein Betreiber seine Webseite für alle Webprogramme gleich gut programmiert hat. Noch immer sind viele Banking- und Handels-Seiten für den Internet-Explorer optimiert, obwohl diese Software...
Surftipp: Ein besonderes Musical
Sie glauben es erst, wenn Sie es gehört haben: Ein Musical mit dem Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Facebook. Nicht möglich? Hier ist eine Vorschau auf das Ding: https://www.youtube.com/watch?v=drlCohMZVdg. Die Geschichte: Eine junge Autorin hat ihr epochales Werk...
Softwaretipp: CrapCleaner
Wenn Sie Ihren Rechner von Zeit zu Zeit beim PC Doktor warten lassen – was Sie tun sollten – dann haben Sie dieses Werkzeug sowieso bereits installiert. Der Crap Cleaner (abgekürzt CCleaner oder CC, übersetzt: Mistputzer) macht die Maschine schneller, optimiert die Festplatte...
Glossar: Browser
Der aus dem Englischen entlehnte Begriff „browsen“ (stöbern, schmökern, umsehen, abgrasen) bezeichnete ursprünglich lediglich das Nutzen von Navigationselementen („Vor“, „Zurück“, „Index“ etc.). Heute hingegen meint man mit Webbrowser oder kurz Browser spezielle...
Schmunzler
Schmunzler: Es war einmal ein Junge, der auf die Frage nach seinem Berufswunsch antwortete, er würde gerne ein großer Schriftsteller werden. Als man ihn fragte, was er unter "groß" verstehe, sagte er: "Ich möchte Sachen schreiben, die die ganze Welt lesen wird, Sachen, auf die...
Inhalt Newsletter September 2017
SSD einbauen – Turbo für alte Rechner Spionage überall Der Deutsche liebste Passwörter Software- und Surftipp: nebenan.de Glossar: Was ist eine IP-Adresse und wie schütze ich mich vor Verfolgung? Schmunzler
SSD einbauen – Turbo für alte Rechner
Der wesentliche Unterschied zwischen herkömmlichen Festplattenlaufwerken (englisch Hard disk drive, abgekürzt: HDD) und Solid State Drives (eng: feststehendes Laufwerk, abgekürzt SSD, siehe auch Glossar Newsletter 2-2016) besteht darin, dass die neue Technik ohne mechanische...
Spionage überall
Daten sind das neue Öl. Entsprechend in Goldgräberstimmung sind die großen der Branche. Hersteller wie Apple oder Microsoft, aber auch soziale Netze wie Facebook oder Einkaufsseiten wie Amazon verfolgen („tracken“) Ihren Weg durchs Internet-Universum. Da sind zunächst die...
Der Deutschen liebste Passwörter
Immerhin schaffte es der international noch immer führende Zugangscode „123456“ laut Hasso Plattner Institut im vergangenen Jahr nicht mehr unter die Top Ten der beliebtesten deutschen Passwörter, das ähnliche „qwertz“ (falls Sie es nicht sofort sehen: die erste Buchstabenreihe...
Surftipp: nebenan.de
Das Internet verhindere Kommunikation, wird oft gesagt, hier ist eine Webseite, die das Gegenteil bewirkt. Die Idee, nebenan.de zu gründen, entstand aus dem Bedürfnis, dem heutzutage häufig stiefmütterlichen Umgang mit der eigenen Nachbarschaft etwas entgegenzusetzen. Denn:...
Glossar: Was ist eine IP-Adresse und wie schütze ich mich vor Verfolgung?
Eine IP-(Internet-Protokoll)-Adresse ist ein fester Platz eines Gerätes im Internet. Alle Maschinen, die über das World-Wide-Web angesteuert werden oder mit ihm kommunizieren, bekommen eine IP-Adresse zugewiesen, um adressierbar und damit erreichbar zu sein. Ihr Rechner, Ihr...
Schmunzler
Ein Unternehmensberater und ein IT-Berater sitzen im Flugzeug nebeneinander. Dem Management-Berater ist langweilig, er fragt seinen Nachbarn, ob er Lust auf ein Spiel hat: "Ich stellen Ihnen eine Frage. Falls Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir fünf Euro. Dann stellen...
Inhalt Newsletter Mai 2017
Frühjahrs-Check bei PCDOKTOR.de Telekom Umstellung – noch immer kein Ende Vorsicht beim Online-Banking Lesefunktion bei Firefox Softwaretipp: PDFs machen mit PDF24 Glossar: Was ist eine Cloud? Schmunzler
Frühjahrs-Check bei PCDOKTOR.de
Wer nach dem Winter, den Schlemmerwochen um Weihnachten und Ostern und den Chipsabenden in dunklen Fernsehnächten auf die Waage steigt, stellt oft einen – natürlich nur äußerst geringfügig – stärkeren Zeigerausschlag fest. Wie der Mensch, so setzt auch der Computer zuhause mit...
Telekom-VoIP – noch immer kein Ende
Die Deutsche Telekom sieht sich bei der Umstellung der Telefonanschlüsse auf die Voice-over-IP-Technik im Plan und hält am Ziel fest, diese bis Ende 2018 abzuschließen. Pro Monat schafft das Unternehmen nach eigenen Angaben 80.000 Neukonfigurationen. Eitel Freude also? In der...
Vorsicht beim Online-Banking
Als kürzlich der Virus mit Namen „WannaCry“ (engl.: Willst du heulen?) die deutsche Bahn und andere Infrastruktur lahmgelegt hatte, war das Geschrei groß. Viel leiser, aber für den Betroffenen ungleich schmerzhafter, sind Spione, die das eigene Bankkonto plündern. Laut...
Und noch ein kleiner Tipp: Lesefunktion in Firefox
Vielleicht haben Sie in Firefox direkt neben der aufgerufenen Adresse bei bestimmten Webseiten schon einmal das kleine Symbol entdeckt, das aussieht wie ein aufgeklapptes Buch. Das ist eine sehr nützliche Hilfe für Leute, die Inhalte aus Webseiten archivieren, drucken,...
Softwaretipp: PDF 24
Für das Lesen von PDFs (Portable Document Format, dt: transportables Datenformat, Vorteil: das Dokument wird auf allen Rechnern gleich dargestellt) reicht der kostenlose Acrobat Reader. Was aber, wenn man, zum Beispiel für Präsentationen oder bei Bewerbungen, mehrere Seiten...
Glossar: Was ist eine Cloud?
Die Cloud (engl.: Wolke) ist eine Abkürzung für Cloud Computing (Rechnerwolke). Das Prinzip ist einfach: Ein Dienstleister stellt in einem abgeschotteten Bereich seiner Server Speicherplatz, Programme und Rechenleistung zur Verfügung, auf die Nutzer von überall auf der Welt mit...
PCDOKTOR.de
Giebel & Kling GbR
Nordendstraße 26
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 90 50 28 20
E-Mail info@pcdoktor.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. | 10:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |