069 – 90 50 28 20 info@pcdoktor.de

Microsoft steht wegen seiner Entscheidung, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einzustellen, in der Kritik. Millionen funktionierende Geräte könnten dadurch unbrauchbar werden, da sie die Hardware-Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Das widerspricht laut Umweltorganisationen und Verbraucherschützern den eigenen Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens.

Besonders problematisch: Sicherheitsupdates für Windows 10 gibt es künftig nur noch gegen Bezahlung oder über Microsofts Rewards-Programm. Kritiker sprechen von einer „geplanten Obsoleszenz“, die zu einer massiven Zunahme von Elektroschrott führen könnte.

Die EU prüft bereits, ob Microsofts Vorgehen mit dem europäischen Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft vereinbar ist. Umweltverbände fordern eine Verlängerung des Supports und mehr Offenheit für alternative Betriebssysteme wie Linux.