069 – 90 50 28 20 info@pcdoktor.de

Der Countdown läuft: Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Das bedeutet: Keine Sicherheitsupdates mehr, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support – zumindest für die meisten Nutzer. Microsoft empfiehlt daher schon seit Längerem den Umstieg auf Windows 11, der für viele Geräte kostenlos möglich ist.

Doch nicht jeder möchte oder kann auf Windows 11 wechseln. Sei es wegen älterer Hardware, fehlender Kompatibilität oder einfach aus Gewohnheit – viele Privatanwender halten an Windows 10 fest. Und genau für diese Nutzer gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, das Betriebssystem sicher bis Oktober 2028 weiter zu verwenden.

Microsoft startet kostenpflichtiges Sicherheitsupdate-Programm

Microsoft hat angekündigt, ein sogenanntes ESU-Programm (Extended Security Updates) für Windows 10 zu starten. Dieses Modell kennt man bereits von Windows 7: Nutzer erhalten weiterhin wichtige Sicherheitsupdates, müssen dafür aber jährlich zahlen.

Für Privatanwender kostet das Programm laut Microsoft 30 US-Dollar pro Jahr. Enthalten sind ausschließlich Sicherheitsupdates – neue Funktionen, Fehlerbehebungen oder technischer Support sind nicht Teil des Pakets.

Was bedeutet das konkret für dich?

  • Support-Ende ohne ESU: Ab Oktober 2025 ist dein Windows 10 nicht mehr sicher – es gibt keine Updates mehr.
  • Mit ESU: Du kannst Windows 10 bis Oktober 2028 weiter nutzen, musst aber jährlich 30 US-Dollar zahlen.
  • Alternative: Der Umstieg auf Windows 11 bleibt kostenlos – sofern dein Gerät kompatibel ist.

Fazit: Lohnt sich das Abo für Privatanwender?

Das neue ESU-Programm ist eine gute Nachricht für alle, die Windows 10 nicht sofort aufgeben wollen oder können. Gleichzeitig hat das Ganze einen bitteren Beigeschmack: Was früher kostenlos war, wird jetzt kostenpflichtig – selbst für Privatanwender. Wer langfristig auf der sicheren Seite sein will, sollte prüfen, ob ein Umstieg auf Windows 11 möglich ist. Wer das nicht möchte, hat nun immerhin eine offizielle, wenn auch kostenpflichtige, Alternative.

1